< Alle Themen
Drucken

Wie kann ich DKIM in Plesk einrichten?

Mit DKIM (DomainKeys Identified Mail) versiehst du deine ausgehenden E-Mails mit einer digitalen Signatur. So können empfangende Mailserver prüfen, ob deine Nachricht wirklich von deiner Domain stammt und unterwegs nicht verändert wurde. Dadurch erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass deine E-Mails im Posteingang ankommen – ganz ausschließen lässt sich Spam-Einstufung aber nie.

DKIM in Plesk aktivieren

  1. Einloggen
    Melde dich in dein Plesk Control Panel an.
  2. Zum E-Mail-Bereich wechseln
    • Klicke links im Menü auf E-Mail.
    • Wechsle oben in den Reiter E-Mail-Einstellungen.
    • Falls nötig, wähle weiter unten die Domain aus, für die du DKIM aktivieren möchtest.
  3. DKIM einschalten
    • Scrolle nach unten und aktiviere das Kästchen „DKIM-Spamschutzsystem zum Signieren ausgehender E-Mail-Nachrichten verwenden“.
    • Klicke anschließend auf Übernehmen.
    • Ab sofort werden E-Mails dieser Domain mit einer DKIM-Signatur versehen.
Aktivieren der E-Mail-Signierung mit DKIM

Notwendige DNS-Einträge

Damit empfangende Server deine DKIM-Signatur auch überprüfen können, müssen die passenden DNS-TXT-Records gesetzt sein.

  1. Klicke neben dem aktivierten Kästchen auf „Konfiguration des externen DNS“.
  2. Dort findest du die beiden Einträge, die du im DNS hinterlegen musst:

TXT Record 1

  • Typ: TXT
  • Host: default._domainkey.deinedomain.tld
  • Inhalt: v=DKIM1; ….. bis und mit QAB;
  • TTL: 3600

TXT Record 2

  • Typ: TXT
  • Host: _domainkey.deinedomain.tld
  • Inhalt: o=-
  • TTL: 3600

DNS-Einträge bei uns setzen

Wenn deine Domain bei uns verwaltet wird, gehe so vor:

  1. Logge dich in AutoDNS ein.
  2. Klicke links auf Zonen-Verwaltung.
  3. Wähle bei der betroffenen Domain Details und anschließend Zusätzliche Nameserver-Einträge.
  4. Lege die beiden oben genannten TXT-Records an.

Wichtige Hinweise:

  • Kopiere nur den Schlüssel zwischen den Anführungszeichen – die Anführungszeichen selbst nicht.
  • Achte darauf, dass beim Kopieren keine Leerzeichen eingeschlichen werden.
  • Der Wert des TTL spielt keine Rolle – du kannst den Standardwert verwenden.

Wirkung von DKIM

Sobald die Einträge aktiv sind (DNS-Änderungen können bis zu 24 Stunden dauern), können empfangende Mailserver die DKIM-Signatur prüfen. Ist die Signatur gültig, wird deine Nachricht in der Regel als vertrauenswürdiger eingestuft.

⚠️ Aber: Nicht jeder empfangende Server prüft DKIM überhaupt. In diesem Fall hat die Einstellung keinen direkten Einfluss. Eine schlechtere Bewertung bekommst du durch DKIM jedoch nicht – du kannst also nur gewinnen.

Fazit: Mit wenigen Klicks aktivierst du DKIM in Plesk und verbesserst die Zustellbarkeit deiner E-Mails. Achte nur darauf, die korrekten DNS-Records zu setzen und sauber zu kopieren.

Inhaltsverzeichnis